HSV-Startseite
Herzlich willkommen beim Hundesportverein
Oranienbaum e.V.
Hundeplatz & Vereinsgelände
am Margaretenhof, 06785 Oranienbaum
Der HSV Oranienbaum e.V. kann auf eine 74-jährigeTradition im Hundesport zurückblicken.
Wir sind aktuell 23 aktive Mitglieder und machen Hundetraining, wo Mensch und Hund freudig mit
positiver Bestätigung und ohne Druck, dafür aber mit Körpersprache und Konsequenz, miteinander
trainieren und Spaß haben.
Unser Vereinsgelände finden Sie: am Margaretenhof, in 06785 Oranienbaum.
Wir haben ein komplett eingezäuntes Übungsgelände sowie ein separat eingezäuntes Welpen-
gehege.
Dadurch ist kontrollierter Freilauf und fröhliches Spielen der Hunde, in verschiedenen Gruppen
möglich.
Die Hunde auf unserem Platz lernen so, von klein auf, ein gutes Sozialverhalten.
Wir helfen gern bei Erziehungsfragen, gewährleisten die Basis und Grundausbildung und bieten
Lösungen bei Alltagsproblemen.
Unser Hauptanliegen: eine gute Ausbildung der Hunde zu sozialen Begleithunden, mit denen man
sich problemlos in der Öffentlichkeit bewegen kann. Desweiteren sehen wir uns als sozialer Treff-
punkt für Mensch und Hund.
Wir haben auf unserem Übungsgelände verschiedene Geräteparcours welche sehr gern genutzt
werden.
Dadurch ist das Training auf unserem Platz sehr abwechslungsreich und macht allen großen Spaß.
Im Verein können nach entsprechendem Training verschiedene Prüfungen abgelegt werden:
• Teamtest
• Begleithundprüfungen
• Fährtenprüfungen
Die Prüfungen werden vom Dachverband SGSV abgenommen.
Beim Training stehen nette und sehr engagierte Hundesportfreunde mit Rat und Tat zur Seite.
In der Öffentlichkeit präsentieren wir uns mit unseren Hunden bei Feierlichkeiten, wie dem
"Frühlingserwachen in Wörlitz" und dem "Orangenfest in Oranienbaum".
Interessierte Hundehalter mit einem sozialverträglichen Hund sind bei uns herzlich willkommen und
können gern bei uns mitmachen.
Wir freuen uns auf neue Teilnehmer.
Andere Trainingszeiten werden individuell abgesprochen.
Unsere Preise
- individuell vereinbartes Einzeltraining = 10,00 €/Std.
11:00 Uhr = 7,00 €/Std.
Ihre Ansprechpartner für Interessenten, Anmeldungen so-
wie Terminabsprachen:
Axel Borsch Funk: 0171 8972013
Heiko Grießbach Funk: 0151 61887911